Training & Vorträge


Resilienz Training:

Wertschätzend kommunizieren in schwierigen Situationen. Für Angehörige psychisch erkrankter Menschen.

Datum:

Donnerstag, den 25. September 2025 - 18.00  - 21.00 Uhr

Ort:

Kunstklinik, Martinistraße 44a, 20251 Hamburg


Gespräche mit psychisch erkrankten Menschen können belastend sein und schnell festfahren. Die Themen sind dabei sehr vielfältig. Sie reichen von einer unterschiedlichen Wahrnehmung der Realität, Vorschläge zur Therapie, Angst vor Zwang, Klinikaufenthalt, Stigmatisierung usw. 

Emotionen kochen hoch und gut gemeinte Worte führen nicht selten zu Missverständnissen oder Ablehnung.

 

Dieser Workshop ist für Angehörige geeignet, die ihre Kommunikation in schwierigen Situationen reflektieren und verbessern möchten. Es geht um Respekt und Klarheit, ohne sich selbst dabei nicht zu verlieren. Es geht um einen achtsamen Umgang miteinander, um Grenzsetzung, Selbstfürsorge und Resilienz.

 

Inhalte:

  • Wertschätzend sprechen trotz Widerstand
  • Praktische Gesprächsübungen
  • Austausch mit anderen Betroffenen

Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über den Verband: LAPK Hamburg - Angehörige psychisch Kranker Landesverband Hamburg e.V. Kontakt: 040/65055493


Online Vortrag

Selbstfürsorge & Resilienz

Datum:

Donnerstag, den 9.Oktober 2025

Ort:

Beruf und Familie im Hansebelt gGmbH 

Infos unter: www.buf-ih.de


Im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie müssen Eltern berufliche Verpflichtungen und die Bedürfnisse ihrer Kinder gleichermaßen im Blick behalten. Das ist eine permanente Herausforderung, die zu Stress und Erschöpfung führen kann.
Wer jedoch seine Grenzen kennt und bewusst auf sich achtet, also Selbstfürsorge betreibt, bleibt leistungsfähig und emotional stabil. 
In diesem Vortrag stellt Ihnen die Referentin die vier Aspekte der individuellen Resilienz vor: die emotionale, mentale, seelische und körperliche Resilienz.

Sie erhalten Impulse, wie Sie diese im Alltag „trainieren“ und so Ihre Selbstfürsorge fördern können. Das hat nichts mit Egoismus zu tun, sondern ist die Voraussetzung für nachhaltige Fürsorge für andere.


Aktuelle Resilienztrainings an der VHS Hamburg/ 2025/26

"Das Bild zeigt einen Seminarraum der VHS Hamburg. An der Vorderseite hängt ein großer Bildschirm. Auf den Tischen liegen Materialien und in der Bildmitte sieht man große Pappaufsteller."
Resilienztraining in der VHS Hamburg

Resilienz Training: Krisen meistern, Stärke entfalten, gelassener mit Stress umgehen

11./12. 10. 2025 - VHS Hamburg/Zentrum West, Waitzstr. 31, 22607 Hamburg

13./14. 12. 2025 - VHS Hamburg/Zentrum West, Waitzstr. 31, 22607 Hamburg

10./11. 01. 2026 - VHS Hamburg/Zentrum West, Waitzstr. 31, 22607 Hamburg

28. 2./1. 03. 2026 - VHS Hamburg/Zentrum West, Waitzstr. 31, 22607 Hamburg

25./26. 04. 2026 - VHS Hamburg/Zentrum West, Waitzstr. 31, 22607 Hamburg

Resilienz & Selbstfürsorge: Stärke entwickeln und Krisen meistern

 

Mehr innere Balance – weniger Stress – gesunde Selbstfürsorge im Alltag

Sie haben das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen und dabei selbst zu kurz zu kommen?

 

Resilienz und Selbstfürsorge helfen Ihnen, stressige Zeiten gelassener zu meistern, innere Stärke zu entwickeln und nachhaltig für Ihr Wohlbefinden zu sorgen.

 

In diesem Resilienztraining lernen Sie, wie Sie trotz Herausforderungen in Ihrer Kraft bleiben und Ihre mentale Gesundheit stärken.

 

Themen im Fokus:

  • Was ist Resilienz? – Grundlagen für mehr innere Stabilität
  • Neurowissenschaftliche Grundlagen von Stress – Verstehen, was Stress im Körper bewirkt
  • Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen – Selbstfürsorge als Schlüssel zu mentaler Stärke
  • Die sieben Säulen der Resilienz nach Nuber – Dein persönlicher Weg zu mehr Widerstandskraft
  • Schutz- und Risikofaktorenmodell – Wie Du Dich langfristig vor Überlastung schützen kannst
  • Wertschätzende Kommunikation – Grenzen setzen und sich selbst ernst nehmen
  • Antreiber erkennen – Ungesunde Verhaltensmuster lösen und neue Energie gewinnen
  • Wertearbeit – Klarheit darüber, was Dir wirklich gut tut

 

 

Sie haben Fragen zu meinen Trainings? Schreiben Sie mir hier gerne eine Nachricht