Löse Stress, Widerstände oder Konflikte in beruflichen Beziehungen und Kontexten!

Supervision für Tanzlehrende

Wertschätzung für seine Arbeit zu bekommen, löst nicht nur ein Gefühl von Zufriedenheit aus, sondern hält auch die Begeisterung und Motivation für die eigene Arbeit aufrecht.

Das Gefühl von Dankbarkeit kann sich ausbreiten. Ich gebe viel Energie nach Außen und bekomme positive Gefühle zurück. Alles fühlt sich stimmig an!

 

Doch was passiert, wenn die Balance fehlt?

Was passiert, wenn du mit Vorwürfen oder kritischen Fragestellungen konfrontiert wirst?

Wie fühlt es sich für dich an, wenn sich Unsicherheiten einschleichen?

 

Problematische Situationen wird es, trotz aller Unterstützung und Vorgaben, immer wieder einmal im Arbeitskontext geben.

Inhaltlich kann es sich dabei um die unterschiedlichsten Themen und Fragestellungen handeln. 

Der Austausch mit anderen Tanzlehrenden, die aus unterschiedlich intensiven Arbeitsphasen oder Tanzstilen kommen, kann in diesem Fall extrem hilfreich sein. 

Es können Impulse gegeben und der persönliche Ressourcenpool vergrößert werden.

Dies führt im Umkehrschluss zu weniger stressbelastenden Situationen. 

 

Letztlich geht es auch darum, offen zu bleiben, sich immer wieder mit sich und seinen Arbeitserfahrungen auseinanderzusetzen und dadurch seine eigene Weiterentwicklung anzufachen.

 

Supervision als Beratungsform

Supervision als spezielle Beratungsform für berufliche Zusammenhänge bietet Unterstützung und Entwicklung der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen.

Im Speziellen kann eine Supervision dabei helfen, Stress zu bewältigen sowie effektive Kommunikation und Teamarbeit zu fördern.

 

Die Supervision wird fachlich moderiert und in eine Struktur gebracht.

Die Themen werden von den Tanzlehrenden gestellt.

Die besondere Stärke, die in einer Supervision liegt, ist die Auseinandersetzung und der respektvolle Umgang mit den unterschiedlichen Situationen im Arbeitskontext.

 

 

 

Dies führt im Anschluss zu mehr Sicherheit und Klarheit für zukünftige Herausforderungen. 

Die Supervisionen finden online über Zoom statt. 

 

Der nächste Termin ist im Oktober

Donnerstag, den 12.10.2023 von 19.00 - 20.30 Uhr

 

Kosten: 

15,- Euro pro Ticket

 

Mögliche Fragestellungen innerhalb der Supervision

 

  • Wie gehe ich mit unterschiedlichen, beruflichen Anforderungen um?
  • Wo ziehe ich Grenzen? 
  • Welche Werte leiten mein Handeln?
  • Wieviel Nähe zu meinen Schüler*innen lasse ich zu?
  • Mit welcher Grundhaltung gehe ich in den Unterricht?
  • Wie bewahre ich mein Interesse an den Schüler*innen und signalisiere gleichermaßen professionelle Distanz?
  • Wie gehe ich mit den Erwartungen von Eltern um?
  • Wieviel „Privates“ lasse ich in meinen Unterricht einfließen
  • Wie gehe ich mit Kritik und Erwartungen um? 
  • Wie baue ich meine eigene Schule auf?
  • Wie verhalte ich mich bei Widerständen und Respektlosigkeiten von Schüler*innen?
  • Was ist ein wirkungsvoller Unterricht ?
  • Welche Aus- und Weiterbildungen bringen mich voran? usw.

Das sagen Tanzlehrende über meine Arbeit

Du hast Fragen zur Supervision? Schreibe mir hier eine Nachricht.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.