Im Karriere Coaching geht es um vorhandene Potenziale und eigene Ressourcen, die im Coaching bewusst gemacht werden.
In einen intensiven Dialog werden die Zusammenhänge zwischen den beruflichen Zielen und persönlichen Bedürfnissen hergestellt und durchleuchtet.
Es geht darum, die eigenen Stärken wahrzunehmen, um diese für die berufliche Entwicklung nutzbar zu machen.
Jeder hat seine ganz eigene Einstellung und Sicht auf den beruflichen Weg.
Nach der abgeschlossenen Berufsausbildung entwickelt sich eine ganz individuelle Arbeitsmotivation, geht man auf eine bestimmte Art und Weise mit Herausforderungen um und die eigenen Werte zeichnen sich deutlicher ab.
Man entwickelt sozusagen ein Bewusstsein für seine eigenen Fähigkeiten, Stärken und auch Schwächen.
Möchte man dann die nächsten Schritte in der Karriere gehen, ist eine persönliche Standortbestimmung und Zielformulierung sehr hilfreich.
Folgende Fragestellungen können eine erste Hilfe bieten:
Innerhalb des Karriere Coachings kreisen wir gemeinsam, mit weiteren Fragen, die eigenen beruflichen und auch privaten Bedürfnisse ein und erarbeiten eine Zielvision sowie erste Schritte.
Der Blick wird im Coaching auch auf mögliche, äußere Unterstützung gelenkt.