Ich zeige Dir, wie Du Deinen eigenen Lehrplan für Deine Kindertanz Kurse entwickelst und umsetzt.
Ich begleite Dich 12 Monate mit wertvollen, praxisnahen Inputs und zusätzlichen "Live" Trainings, damit Du mit neuen Ideen in Deine Kindertanz Kurse starten kannst.
Der nächste Durchgang beginnt am
15. September 2023.
Erstes Zoom Treffen
ist der 1.10.2023
von 10.30 - 12.00 Uhr
Super Early Bird
Bonus 1
Spare 50% der Kursgebühr
bei Anmeldung bis zum 30.06.2023
(Gesamtbetrag 360,- Euro - Im Super Early Bird 180,- Euro )
Bonus 2
Ein persönliches Business Coaching
(1x 90 Minuten)
im Wert von 100,- Euro
Im Business Coaching dreht sich alles um Deine Weiterentwicklung, Deine Positionierung und Deinen Impact in der Branche.
Du kannst an Themen arbeiten, die genau auf Deine Ausgangslage ausgerichtet sind.
Nutze diese Chance und profitiere
von meiner Branchen- und Coachingexpertise.
Early Bird
Bonus 1
Spare 30% der Kursgebühr
bei Anmeldung bis zum 15.08.2023
(Gesamtbetrag 360,- Euro - Im Early Bird 252,- Euro )
Bonus 2
Ein Business Coaching
(1x 60 Minuten)
im Wert von 75,- Euro
Im Business Coaching dreht sich alles um Deine Weiterentwicklung, Deine Positionierung und Deinen Impact in der Branche.
Du kannst an Themen arbeiten, die genau auf Deine Ausgangslage ausgerichtet sind.
Nutze diese Chance und profitiere
von meiner Branchen- und Coachingexpertise.
Emotionen, Kreativität und Bewegungsfreude sind der Motor des Lebens.
Das zu vermitteln ist der Kern der Tanzpädagogik und vor allem eine Herausforderung im Kindertanz.
Kleine, starke Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Bedürfnissen wollen gesehen, begleitet und gefördert werden.
Wer es schafft, sich in diesem Feld zu spezialisieren, eröffnet sich große Potentiale, seinen Unterricht und auch seine eigene Schule für Tanz - und Bewegung langfristig und vor allem erfolgreich aufzubauen.
Modul 1: Grundlagen für Deinen Unterricht im Kindertanz
Modul 2: Struktur und Inhalte einer Kindertanzstunde
Modul 3: Videovorlagen als Impulse für Deinen Unterricht
Modul 4: Extras
Maximaler Input für Deinen Unterricht!
Aus der Praxis für die Praxis......
Best Practice!!
Wieviel Zeit muss ich für das Erarbeiten der Kursinhalte investieren?
Alle zwei Monate erfolgt unser Zoom Call von 90 Minuten.
Im Zoom Call erarbeiten wir gemeinsam die Stundenbilder, Schritt- und Tanzkombinationen sowie Improvisationsgeschichten. Plane Dir hier auf jeden Fall immer etwas Spielraum ein, da es bei bestimmten Themen passieren kann, dass wir den Zeitrahmen etwas überziehen.
Der zeitliche Aufwand für die Nachbereitung beträgt 1-2 Stunden in der Woche und hängt von den individuellen Erfahrungen im Kindertanz ab.
Kann ich zu jeder Zeit einsteigen?
Nein. Damit die Kursteilnehmer*innen gemeinsam wachsen können, öffnen sich die Türen zum Kurs aktuell einmal im Jahr im September.
4 Wochen nach Kursbeginn schließe ich die Türen, da dann ein Kurseinstieg nicht mehr sinnvoll wäre.
Welche Technik benötige ich, um am Kurs teilnehmen zu können?
Du benötigst einen Internetzugang, ein PC, Laptop oder Tablet.
Für die Zoom Sessions empfehle ich Dir, dass Du Dir einen ruhigen Ort suchst, um maximal zu profitieren.
Wie sieht die persönliche Begleitung aus?
Während Du den Kurs absolvierst, bin ich persönlich für Dich erreichbar. Sollten Fragen aufkommen, kannst Du mir jederzeit eine persönliche Nachricht schreiben.
In unserem monatlichen Zoomcall gehst du zusätzlich in den Austausch mit den anderen Kursteilnehmer*innen.
Wie lange habe ich Zugang zum Kursmaterial?
Du hast 12 Monate Zugriff auf die Kursplattform. Du kannst Dir alle Videodateien, PDF’s, Wordsheets herunterladen, um auch nach der Beendigung der Zusammenarbeit auf alle Inhalte zugreifen zu können.
Gibt es eine Teilnahmebestätigung?
Ja, am Ende des Kurses werden Dir alle bearbeiteten Inhalte und die Anzahl der Trainingseinheiten, an denen Du über Zoom "live" teilgenommen hast, bestätigt.
Kirsten Überricke
Tanzpädagogin, Frankfurt
Swantje Sohnrey
Tanzpädagogin - Buxtehude
"Mir bringen sowohl der theoretische Teil als auch die Reflexion sehr viel. Zum einen, weil ich mich dann eher traue, mal etwas ganz anderes auszuprobieren, wenn ich höre, dass das bei anderen funktioniert. Zum anderen bin ich immer sehr erleichtert, wenn ich höre, dass bei anderen auch nicht immer alles perfekt läuft!"
Carmen Deppè
Tanzpädagogin - Ulm
"Es war super, neue Ideen für die Unterrichtsgestaltung, den Unterrichtsaufbau zu bekommen, in dem Seminar Kreativer Kindertanz unter der Leitung von Sylke Damerau.
Der Austausch mit anderen Tanzpädagogen hat mir sehr geholfen meine Unsicherheit zu bekämpfen, weil ich zwar erfahren und schon lange im Job bin, aber die Arbeit mit Kindern zwischen 4 bis 6 Jahre für mich neu ist!"
Rebecca Hüning
Tanzpädagogin - Hamburg
Mir gefällt der Online Kurs sehr gut.
Besonders die monatlichen Zoom Calls sind sehr informativ und aufschlussreich. Mir gefällt das praxisnahe Arbeiten und das Erarbeiten von Themen in Kleingruppen.
Nach jedem Zoom Call konnte ich neue Ideen und Anregungen in die Praxis umsetzen und in meinem Unterricht anwenden.
Ich habe bereits ein Einzelcoaching bei Sylke machen dürfen, welches mir sehr weiter geholfen hat. Ich habe mich sicher gefühlt Sylke mein Thema anzuvertrauen und wir erarbeiteten gemeinsam neue Lösungswege und Handlungsmöglichkeiten.
Wenn man sich und seinen Tanzunterricht weiterentwickeln möchte, kann ich den Online Kurs bei Sylke sehr empfehlen.!"
Claudia Eckert
Übungsleiterin Kindertanz - Hannover
Marita Kokott
Tanzpädagogin/Tänzerin - Kempten
"Es ist wirklich bereichernd sich regelmäßig mit unterschiedlichsten Tanzpädagoginnen unter der Leitung von Sylke Damerau auszutauschen, Herausforderungen zu besprechen und so Impulse zu bekommen für neue Ideen beim Gestalten des eigenen Unterrichts!"
Sara Tenta
Tanzpädagogin/Tänzerin - Kempten
"Ich habe schon einige Erfahrungen als Tanzpädagogin sammeln können und seit zwei Jahren unterrichte ich auch kreativen Kindertanz und durfte feststellen, dass dies eine ganz andere Art zu unterrichten erfordert.
Im online Seminar Kindertanz ist viel Raum für einen konstruktiven Austausch, dieser gibt mir viel Inspiration für neue Übungen. Durch das breite Fachwissen der Seminarleitung Sylke Damerau bekommt man einen tollen Leitfaden für seinen Unterricht. Ich würde dieses Seminar allen Tanzlehrenden, die ihren Unterricht basierend auf technischen Grundlagen, strukturiert und kindgerecht gestalten wollen, empfehlen!"
Xenia Hensch
Tanzpädagogin in Ausbildung - Krumbach
"Beim Online Kurs "Kindertanz" gefällt mir besonders, dass man auch als Neueinsteiger im Bereich Tanzpädagogik sehr gut abgeholt wird. Durch die unterschiedlichen Eindrücke und den Austausch mit den anderen Kursteilnehmerinnen, habe ich einen vielseitigen Blick auf das Thema "Kindertanz" bekommen!"
Du hast Fragen zum Kurs?
Schreibe mir gerne eine Nachricht. Ich beantworte Fragen innerhalb von 24 Stunden.