Eine Tanz- bzw. Ballettschule muss unabhängig von den Fähigkeiten der einzelnen Lehrkräfte funktionieren.
Ist dies der Fall, steht die Einrichtung auf einem stabilen Fundament und es wird sichergestellt, dass bei Veränderungen das Gesamtkonstrukt nicht auseinanderbricht.
Um dies zu erreichen, müssen Tanzlehrende festgelegte und vor allem übergeordnete Rechte und Pflichten haben.
So entsteht ein Handlungsrahmen, der für alle Beteiligten gleichermaßen gilt und akzeptiert wird.
Gleichzeitig soll die Authentizität der einzelnen Lehrkräfte gewahrt bleiben.
Sicherlich ein Balanceakt, der auch Fragen aufwerfen kann.
Problematische Situationen wird es, trotz aller Definitionen und Vorgaben, immer wieder einmal geben.
Inhaltlich kann es sich dabei um die Arbeit mit den Schüler*innen, um Elterngespräche oder den Umgang mit den Kolleg*innen drehen. Hier ist das Feld der Fragestellungen weitreichend.
Der Austausch mit anderen Tanzlehrenden, die aus unterschiedlich intensiven Arbeitsphasen kommen, kann in diesem Fall extrem hilfreich sein.
Es können Impulse gegeben und der persönliche Ressourcenpool vergrößert werden.
Dies führt im Umkehrschluss zu weniger stressbelastenden Situationen.
Letztlich geht es auch darum, offen zu bleiben, sich immer wieder mit sich und seinen Arbeitserfahrungen auseinanderzusetzen und dadurch seine eigene Weiterentwicklung anzufachen.
Die Supervision wird fachlich moderiert und in eine Struktur gebracht.
Die Themen werden von den Tanzlehrenden gestellt.
Die besondere Stärke, die in einer Supervision liegt, ist die Auseinandersetzung und der respektvolle Umgang mit den unterschiedlichen Situationen im Arbeitskontext.
Dies führt im Anschluss zu mehr Sicherheit und Klarheit für zukünftige Herausforderungen.
Aktuell finden die Supervisionen einmal im Monat online über Zoom statt.
Termine für das erste Quartal 2023
Mittwoch, den 15.2.2023 von 9.00 - 10.30 Uhr
Donnerstag, den 16.3.2023 von 9.00 - 10.30 Uhr
Kosten:
15,- Euro pro Ticket
Die Supervision findet ab 3 Personen statt.
Mit meinem Newsletter bist Du immer auf dem aktuellen Stand
In meinem Newsletter schreibe ich vorwiegend über Themen der Emotionalen Intelligenz, Selbstwirksamkeit und Resilienz.
Darüber hinaus informiere ich über aktuelle Termine rund um meine Seminare und Supervisionen.
Werde Teil meiner Community und profitiere von Vergünstigungen, die ich nur innerhalb der Community weitergebe.
Du kannst Dich jederzeit von meinem Newsletter abmelden.
Sämtliche Daten werden dann umgehend gelöscht.
Vorteile der Supervision auf einen Blick